
Leidenschaftliche Tüftler und Entwickler
sidionLab
Freiraum
Mit viel Leidenschaft und Freude gehen wir täglich unserer Arbeit nach. Dabei versuchen wir uns ständig weiterzuentwickeln und neues zu lernen, um den größtmöglichen Mehrwert für unsere Kunden bieten zu können.
Um schon heute an der Zukunft für morgen zu arbeiten, investieren wir 15 % unserer Arbeitszeit in Innovationen und Zukunftstechnologien und teilen unser Wissen gerne mit unseren Kunden und der Community.
sidion code camps
Erforschung und Beherrschung neuester Technologien
Open Source, Cloud und Open Communities statt monolitischer und proprietärer Basistechnologien prägen die erfolgreichen aktuellen Trends. Wir stellen uns diesen Trends durch eine permanente Auseinandersetzung mit neuesten Technologien und deren Bewertung für den Projekteinsatz.
Das sidion code camp steht allen Interessenten offen, der inhaltliche Schwerpunkt liegt jedoch auf der Softwareentwicklung.
Wir veranstalten sidion code camps immer zweimal im Jahr und suchen uns dafür kreative Locations, in denen wir 2-3 Tage am Stück abseits vom Projektalltag an aktuellen Technologien forschen können. Die Ergebnisse der sidion code camps fließen in sidion campus Vorträge, Blog Beiträge und neue Projektideen bis zur Einsatzreife. Damit sind wir mit unserem Wissen immer auf dem neuesten Stand und liefern unseren Kunden einen unmittelbaren Wertbeitrag.

sidion campus
Vorträge von Mitarbeitenden für Mitarbeitende
In unseren sidion campus Vorträgen geben wir Wissen zu aktuellen Technologien, Methoden und Vorgehen weiter und lernen voneinander. Die Vorträge dauern 30 Minuten - 1 Stunde. Nach dem Vortrag bleibt noch Zeit für ein gemütliches Zusammensein und zur lebhaften Diskussion des Gelernten. sidion campus Vorträge finden aktuell einmal pro Quartal statt.
Die Themen sind vielfältig. Hier einige Beispiele: 5 Thesen zu Scrum: Fluch oder Segen, Docker for oncatchers and runanways, Funktionale Programmierung, Keine Angst vorm Liefern - Continous Deployment wirklich nicht nur für Entwickler

Entwickler Blog
Neue Trends und Technologien
